#6 Wou sti mir, Här Premierminister?
Show notes
De Sozialdësch ass eriwwer.
Probleemer bleiwen zu engem gudden Deel bestoen: Wéi geet et weider mat de Renten, wéi kréie mer eis Ekonomie erëm un d'Lafen a wéini maache mer endlech Neel mat Käpp am Dossier vun den Independant?
Dëst Thema hu mer mam Premierminister Luc Frieden beschwat.
Luc, komm mol an de Büro.
Show transcript
00:00:01: Die Podcaste von der Fédération des Artisans, an dem seriöse Suggestion in einem Milok-Rekade an Mamé de Chebus behandelt
00:00:11: ging.
00:00:15: Wir werden weiter als Regierung in den Sozialdialyktischen.
00:00:21: Wir werden den Sozialpartner nur lauschen.
00:00:32: All episode empfängt Alexa Ballmann, vice-Präsidentin von der Federation des Artisans, eine neue Narite, eine schwätzende Themen, die die pertinenten Themen als die bereiche Artisaner an die Entrepreneuriat.
00:00:43: Wir haben Keyfax an Insights aus den entsprechenden Dossieren,
00:00:47: als aber auch Platz für meine Pikischfrohen.
00:00:50: Thema Haut, wo stimmt Herr Premierminister?
00:00:55: Luc Frieden, vielen Dank, dass du bei mir schon in der Büro kommst.
00:00:58: Gerne!
00:00:59: Freitmisch geschaut heutzuhun.
00:01:01: Lück, du warst als Premierminister mit du hattest schon einen lang politischen Karrierhandler.
00:01:05: Du warst von deinem Jahrhundert und neunzehnt bis zum Jahrhundert und neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt neunzehnt.
00:01:25: ne Fazineinsch, die Hauptunterschiede, die du an den Eichderzeit, wie sie wie von Haut an dem politischen Geschäft feststellen kannst.
00:01:31: Eigentlich sind da nicht viele, weil viele von ihnen Probleme, die man haut, diskutieren, die kommen immer, immer an einer Gesellschaft.
00:01:40: Was geändert hat, manchmal als eine Pursache, dass man einen viel mehr diversifiziert Gesellschaft tun.
00:01:49: mit den Nationalitäten zu Lütze, die man brauchen, hat sich enorm verbreitet.
00:01:56: Die Ökonomie, also bis zu mehr Diversität gehen, sodass man mehr Leid zusammen an der Koalition sozial erhält.
00:02:05: Als Land hat sich ein Vielprozent, ein Zwanzigprozent, zwischen der erster Zeit, in der die Regierung war, vergrößert.
00:02:14: Die Population, da habe ich die Population überlegt.
00:02:17: Und dann ist der Weg, wie jemand der Bevölkerung kommuniziert.
00:02:22: Ich merke in der Toutlight Mannerzeitung lesen, die Klassische Zeitung, dass E-Werschriften lesen, dass das zum Teil durch Social Media bedenkt.
00:02:31: Sie trinken nur ein bisschen den Asian-Zeitungen, aber das auch generell, dass nicht mit zwei, drei Suchs die Toutlight sich informieren.
00:02:39: Dann ist es extrem schwierig für auch die Politik zu erklären oder zu diskutieren.
00:02:44: Das sind die größten Unterschiede.
00:02:46: Es war auch so ein Problem selber.
00:02:48: sind die nämlich geblieben, drei, vier von unserer Gesellschaft.
00:02:51: Weil die sind da immer wirtschaftlich.
00:02:53: Entwicklung, der erst zu gucken, dass die Leute das Mittelschicht stark bleibt, an dem Land das Wichtigste hat, die Leute in Taussanien driften, weil das kann auch politisch zur extremen Partei feiern.
00:03:04: Du kommst ja nur nach drüber, ja.
00:03:06: Ja.
00:03:06: An
00:03:06: den anderen Punkt, den allerdings umgeändert wird, dass die geopolitische Situation haut.
00:03:11: viel mehr dramatisch als wir in den Jungen, die ich verdrehen in der Region war.
00:03:14: Ich war nicht in einer Regierung, in der wir die Krise in Europa hatten, um Situationen zu haben.
00:03:21: Die war schon immer kompliziert.
00:03:23: Mit einer Depression diskutieren wir enorm viel Evangelien in der Politik, an der vielleicht mehr als in der ersten Regierungszeit.
00:03:30: Als das ein Spiegelbild, wie es sich auch Lötzebauer an den letzten zehn bis fifteen Jahren entwickelt hat, was du alles erklärt hättest.
00:03:36: Ja, ich meine, dass Lötzebauer sich... gut entwickelt wird, wir sind in einem anderen Land auch da, dass ich ging, so in die letzten zwanzig Strössicherheit.
00:03:43: Wir haben immer geguckt, dass wir eine Cross-ons-Economie hätten, das zu Heinz der Kritik sei, dass ich mich immer damit in den Lande brauche.
00:03:50: Cross-ons-Economie, weil auch nie wirtschaftliche Fortschritte, kann ich noch keine Sozialpolitik machen.
00:03:54: Muss ich für dich zu verdingen, ehrenze kann ausgehen.
00:03:57: Ich meine noch, dass ich zum Teil auch dürfen gewählt gesehen, weil die Messer stehen, wo verschiedene Kritik sei, dass einfach auch Viele wissen, dass die Küche eher in der Küche verdient ist, dass sie für dich erschaffen muss.
00:04:10: An dieser Stelle verlangt eine extreme Ausstrahlung von nicht nur der Politik,
00:04:16: sondern auch
00:04:20: von der ganzen Gesellschaft.
00:04:33: mit dem wir Eklion oder Rängeentreprise, aber das flottfahren wir auch schwierig fanden, da das erlammt, nur vier zu bringen, nur Europa, nur vier zu bringen.
00:04:46: Alle guten Tänzerrehen müssen gemeinsam an ihn bebringen.
00:04:50: Und das ist auch vielmehr schwierig, wir haben den Privatsektor, die schwätzt und da mehr mit.
00:04:56: Wir sind noch nicht immer wieder präsentativ, die hängen an der Meinung aus.
00:05:00: Jetzt ist es sicherlich Mähnungen an der Gesellschaft.
00:05:02: Und da muss man aber gucken, was das heißt.
00:05:05: den Auftrag, den er kritisiert, als demokratisch gewählte Vertreter, aber das ist der Programm, den er will machen.
00:05:12: Inwiefern möchte er den Bösenwasser an sein Wein, an alle Bereiche der Falle, an der Politik, an der Demokratie?
00:05:23: Wunderste mich auch ganz schwierig.
00:05:33: Was ist in Dängerminnung nur die drei Grästen, die Vier an dem Land stellen muss?
00:05:57: Ich muss positiv feststellen, dass Wirtschaft, wenn wir an den Lastioren an Regierungen kommen, hat mal eine Ritzation.
00:06:08: Unser Land hat eine Ritzation, das kritisiert enorm wirtschaftliche Assozialkrobleme.
00:06:15: Wir machen es dummere Croissants.
00:06:21: Konsequenz ist natürlich, dass wir schwere Croissants, dass wir nicht so viel Arbeitsplätze schaffen wie wir brauchen, auch nicht für unser Sozialversicherungssystem, an den Obrecht zu halten.
00:06:31: Der Triflitei hat sich dann noch auf der Zürich von den Steuern, die die Stadt auseinander in New York verdehlt.
00:06:37: Sie hat nicht im Staat singen sollen.
00:06:39: An diesem Moment muss man alles machen, für eine nurhaltige Croissants oder in der Zukunft zu schaffen.
00:06:45: Das heißt, wir brauchen Croissants.
00:06:46: Natürlich muss die auch respektieren, dem Welt, dass sie gucken werden, dass die Gesellschaft so sein lasst, dass
00:06:52: das Land machbar ist.
00:06:53: Mit Regierungen wert, und das ist manchmal ein Auftrag, den man muss machen.
00:06:58: Gucken sie wohl an Europa, wie zu lützen, durch Tramenbedingungen und so zu gestalten.
00:07:04: Das Betriebe, die Heisen, sich können weiterentwickeln.
00:07:07: Anderdurch hat es noch neuer Dabei kommen.
00:07:10: Das Gelenken heißt zum Teil, dass das eine permanente Chance ist.
00:07:13: Das ist eine Chance, die ich denke, ob ich das fertig bin.
00:07:16: Und als alldach gucke ich an der Marmor an der Regierung, die einzelne Kolleginnen Ministerin, da gucke ich, wo der Chance drückt.
00:07:23: Was können wir machen, dass die Übungen entstehen, die Aufträge entstehen?
00:07:28: Das sind zum Teil steuerliche Mussnahmen, das sind zum Teil prozedurale Mussnahmen.
00:07:35: Das ist ein Gesamtpark mit engem Ziel.
00:07:38: Als Land, so ob sie stellen darf man.
00:07:41: Das ist gut geht, allen gut geht.
00:08:01: So können sie behalten, dass das weiter so gut geht, wie das bisher immer ging.
00:08:15: Es ging eine Erhöhung von den Steuern, das war ein wichtiger Punkt,
00:08:27: als die
00:08:28: Wahlprogramme von den zwölf Parteien in Europa vom Döffi-Hummerhoch direkt am Ufang.
00:08:34: Steuerbelästung von der Privatleit substanziell reduziert.
00:08:38: Da ist die Leitung der Kaufkraft, also der Rupgang an die Kaufkraft, die geht sich dann nur um die Ökonomie, die geht bei den Handwerken, die geht an den Kommerz, die Profitei hat gefunden.
00:08:46: Wir haben Betriebsbesteuerung, den Ruf gesagt, mehr Prozent.
00:08:51: Wir sind noch der Meinung, dass man da mitten von der Leselateurperiode als Betrieber nachdenken muss, mehr Prozent bei der Kipperschaftsteuerruf.
00:08:59: Wir mussten natürlich auch gucken, ob wir mal Talente zu tun.
00:09:04: Als der Maus einen besonders großen Spezialisten gemacht hat, die Hänge und die Hänge an der Steuern mussten, haben wir gemerkt, dass das ein bisschen nicht steilig war.
00:09:10: Da geht die ganze Block, die ging ich nennen, Maner Bürokrasie.
00:09:15: Du hast da etwas, was immer rumkönnt.
00:09:17: Das ist etwas, was in der Rufregnasse fertig ist.
00:09:20: Wir haben den Minister von der Samplifikation administrativ geschaffen.
00:09:24: Wir haben gesagt, all Minister müssen wir Zengeressortissen darüber diskutieren.
00:09:30: Am Handwerk muss geschwärten, also ein Ass-Au-Formulaire, die vielleicht denkeren, stehnen aus.
00:09:34: nach notwendig.
00:09:35: Der Red Tape, wie der durfte genannt wird, muss ihn reduzieren.
00:09:39: Ich hätte auch nicht gern, dass man, zwanzig Prozent meiner administrativen Umwand, hätte man schon selber gesehen, nicht einmal, wie ich am Konsei von einer Bank war, wie viele Reglementationen du hast, wo ich mich immerhin gefroren habe, dass du wirklich notwendig bist.
00:09:55: Ich brauche nicht mehr Regeln mehr, lieber nicht am wilden Westen.
00:09:58: Also, was die Reglementation muss, ich war gucken, das ist permanent ein Erfolg.
00:10:02: Und da kommen also Sachen daran, an dem Kontext, die die Liebe mir einmachen.
00:10:06: Ich habe gelehrt eigentlich am Privatsektor, der Prinzip von dem once only.
00:10:11: Das war der Punkt, den immer rum an den Jungen, wo ich am Privatsektor war, auch wo ich schon pro Professionellin mentionniere, genau.
00:10:18: Aber wie ich in der Region komme, habe ich gesagt, komm' ich jetzt nicht mehr, es mischt einfach Sinn von in einem Staat, enke Informationen, ne gut?
00:10:25: Wir werden es prägen, das drei Mal.
00:10:26: Der Staat weht es.
00:10:28: Wenn du weißt, dass du Betrieb bist, dann musst du nicht alles, was du in deinem Geburtbehaus an den Kartidentität kreieren.
00:10:34: Ja, dass
00:10:34: es viel Zeit verloscht und je mehr Zeit man an den ganzen administrativen Wolle investiert, man hat Zeit, um mal zu schaffen, man hat Zeit, um mal produktiv zu sehen, ganz dem Motto los zu schaffen, dass man es justementlich so verdienen kann.
00:10:48: Ich glaube, du bekommst dich im Ding klieren, weil das du den ganzen Ambüros in der Formulärin ausfällst.
00:10:57: An das Geld für Tantwegen, Urla, auch für Anabetriebe.
00:11:02: Natürlich werden wir nicht mal Formulär gehen, ich will auch keinen falschen Lesion nehmen.
00:11:05: Aber ich muss nicht alles treiben.
00:11:08: Dann haben wir auch geguckt, besondere Spiehbereiche, die ganz wichtig sind beim Lodgement, bei der Erneuerbaren Energien, wo ich noch Proceduren muss.
00:11:17: Das können wir vereinfachen.
00:11:18: Und das ist nicht ganz dankbar, dass nicht einmal im Lodge, aber auch energetisch ganz viele verschiedene Akteuren öffentlich ab privaten Summe sitzen und geguckt werden, wie können wir das schnell machen?
00:11:30: Da denkt man, wenn man nicht zehn Jahre braucht, bis es steht, dann ist das einfach auszudrücken.
00:11:35: Ich stand auch an den Jungen, die ich im Zirkumste der Politik oft hinsichtlich sind, und ich hätte gerne, wenn man mehr, das enorm schwierig zu kreieren.
00:11:42: Stellen wir fest, durch das Subventionement-System, da man z.B.
00:11:45: viel mehr so lacht, Das ist ein Prozeduralfroh, ein steuerlich Froh.
00:11:52: Und all diesen Pisten schaffen wir gerade, wie die Silence war, einen großen Chantier, mit dem es eine Zielsetzung gesetzt hat.
00:11:59: Wir wollen prozedural einvermachen für die Betriebe.
00:12:03: Wir wollen das Mortebetriebe machen.
00:12:06: Ja, das ist ganz wichtig.
00:12:07: Absolut, dass man einfach meiner Zeit verleihren, die man schon so tun, dass man einfach mehr können und diese Klinik schaffen oder was man eben zu dienen und für produktiv an diesem Betrieb zu sehen.
00:12:19: In einer Thema Thema Sozialdisch.
00:12:21: Der Sozialdisch-Schutz hat sich über drei Runde gezogen.
00:12:24: Und vor allem nicht einfach.
00:12:27: Sondersabisch-Öffnungszeiten sind es Elemente, die auch am Regierungsakkord waren, angl.
00:12:32: umgesagt, zu kaufen.
00:12:35: Das war zum Hauptthema gehen von Noel Möhlenschallmann, der die nächste Mal da zu dienen hatte oder hat verstanden.
00:12:41: Bei den Renten, du hast das Problem aber enorm gewischt.
00:12:46: Was wir da nächtig machen, das ist das nächste Zwanzig.
00:12:51: für den allen Systemweiter können sie finanzieren, was auch Punktologem auf der Struze in Infrastruktur einfach nicht machbar wäre.
00:13:01: Mit dem, was fast geheilig ist, schieben wir die Probleme in Wuhan raus.
00:13:05: Geht das durch, wenn wir die Probleme finden, wo wir vielleicht mehr realistisch drei Jahre in Wuhan schieben?
00:13:11: Ist das ein Thema, was für das Regierungsfunk der Chance ist?
00:13:14: Oder ist es ein Wahlkampfthema, den nächsten Jahr gemacht oder wie gesagt?
00:13:18: Die
00:13:19: Diskussionen waren sehr verständlich.
00:13:22: Ganz schwierig.
00:13:23: Aber die Pensionsdiskussionen sind immer schwierig.
00:13:26: Wenn wir gucken, ob in Frankreich, in der Belge, in anderen Plätzen, Das nie ein Wow-Effekt wird leider so genial, als andere mehr absente Pensionen.
00:13:35: Das wäre ich mal bewusst.
00:13:37: Das auch eine Stoffe wie ein Krisen-Tripartit, wo ein kurzrisches Problem geliesst wird.
00:13:44: Wo z.B.
00:13:45: Covid-Gedresout wie Valive Mai.
00:13:47: Wir haben jetzt etwas, was Leute nicht hautspieren.
00:13:49: Wir haben jetzt etwas, was man eigentlich merkt, für
00:13:53: einen Long-Term,
00:13:54: einen Moyen-Long-Term, dass Leute auch gerade durch die Jung auch nur eine Pension nachkriegen.
00:14:01: Du wärst enorm schwierig zu wühlen von der Sozialpartner, ich ging bei so von der Gesellschaft, um die Länder
00:14:09: zu bringen.
00:14:18: Ja, es sind eigentlich, auch wenn ich Heinz Doudou relativ secku gepackt gesehen, Am Ende der Resultat, dass man da fertigsprüht, dass man in der Bevölkerung die Pensionsthematik geschwertet hat, so gute Idee, die gut nicht mal da ist, da kommen.
00:14:35: Sie sind zu mir gesucht, weil sie mit Leid auf der Struse begegneten.
00:14:39: Wir würden uns dann nicht mehr lange schaffen, mit der Tresch, so kann das nicht führen.
00:14:43: Und diese hat sie nicht bestimmt.
00:14:45: Hundertmolieren, eine Schmengen für einen zwei-Juhr-Gulf und da ganz für die Gesundheit.
00:14:50: Das ist okay, Problem.
00:14:50: Möhe ihr reserven.
00:14:52: Das wäre das da nicht positiv.
00:14:53: Das wäre das, ich gucke nur mal am lieben Gehirn, die mit Positivsachen.
00:14:57: Wir machen nur Änderungen.
00:15:00: Wir haben die decidierende Regierung.
00:15:02: nur der Sozial- ron, dass Leute an Zukunft progressiv Bissemillanen müssen kotisieren.
00:15:09: Nicht so lange wie Jean-Marie Franck gesagt hat, dass aber ein Preis der Kursionsschaffende, die am Parlament auch so akzeptiert wird, zu so ein, wir müssen Bissemillanen kotisieren, woher Bissemillanen schaffen können.
00:15:22: Das hat Leute doch wissen, ja.
00:15:23: Ich hoffe, dass die Leute dafür eins, zwei, Wir lieben an der Pension Meilang, wie das bei den gruseltern der Fall war.
00:15:32: Wir haben uns den Leuten
00:15:33: drei,
00:15:35: vier Jahre an der Pension gewischt, und da sind sie leider gestürmt.
00:15:38: Haut, lieben sie.
00:15:41: An der Pension, verschiedener.
00:15:47: Ich meine, ich tanze
00:16:05: mich nicht.
00:16:09: Wir haben eine gute Motation für die Kortisationen zu machen.
00:16:14: Schüttemann,
00:16:15: was soll da durchzumachen?
00:16:15: Die Kortisationen, die wollten Betriebe, das waren engere Linien, die für den Betriebe gesucht wurden.
00:16:21: Nein, das war schon nach Mai, die Kortisationen, die hier waren.
00:16:25: Wie fängt denn das
00:16:27: auf?
00:16:27: Am ZW, einerseits, dass wir noch genug gelassen haben, hat Gewerkschaften und gesagt, wir sind für die Kortisationen schon.
00:16:35: Wir haben gesagt, wir wollen, wir sind da vielleicht immer da gekommen, wir machen nicht eh prozent oder Mai.
00:16:40: Wir haben eine halbe Prozent.
00:16:41: Also
00:16:42: dann haben wir nicht so, dass es kontinuierlich ist, dass es eine halbe Prozent oder eine D-Prozent oder so.
00:16:46: Weil, es kann ja einfach geschehen, dass ihr seht, man hat heute ein Jahr Funktionen gehabt.
00:16:50: Ja.
00:16:51: Das hat er dort auslösen lassen.
00:16:53: Und dann, okay, wenn wir das Nachschub brauchen, dann gehen die Kotisationen immer rum und laut gesagt, bis es dann aber weg schenkt, wie das geht.
00:17:00: Das ist ja auch mein Suche.
00:17:02: Dafür wäre das nicht als Initialpist.
00:17:05: Wir haben gesagt, wenn man da hat, obdelt man Null, fünf, Wir gucken, was am Ausland der Fall ist, dass immer nach ein Jahr muss es gut.
00:17:12: Zweitens muss ich auch nach ein Quadropieweisen, das zu lützen, über die Inquartisationssozialkeit von den Steuern aufsetzen.
00:17:18: Weil da viele Länder und Drummern nicht der Fall ist.
00:17:21: Das ist, dass du matest, die Position, aber nicht der Revenu, als nicht direkt den Paket der Kontra, das kann ich mir aufsetzen.
00:17:30: Anderne?
00:17:31: Das sind
00:17:31: meine Keste für die Betrieb.
00:17:33: Das sind meine Keste für die Stadt.
00:17:43: Absolut.
00:17:44: Ich meine, dass
00:17:48: das Objektiv-Grenzen durchgehen, mit dem man die Grenzen lohnt, nicht zu überschreiten.
00:17:54: Wir müssen nicht kürzlich, wir müssen ein Kompromiss gesicht.
00:17:57: Und wie gesagt, ist die Frau, dass wir irgendeine Persphärie sprüht, du hast wieder gesagt, geht das durch.
00:18:02: Nein, es ist nicht der Meinung, dass das durchgeht, wir sind aber auch ganz froh.
00:18:05: dass die Regierung etwas fernspurt hat.
00:18:07: Wir werden noch können so machen, dass es gut reicht.
00:18:13: Das wäre mir mehr agriabel gewesen, ich hätte mir nicht alles ein bisschen im Radio oder an der Struhe ausgesucht gehen lassen, aber mir als Verantwortung überholen, aber mir gesagt haben, los machen wir den Nächsten dort.
00:18:25: Ich meine in der Wucht, dass man Analli-Islateu-Period über das Thema reinkern muss, schwarz-besundlich.
00:18:31: Ich fand die croissante Ökonomik, von der wir verdrungen haben, geschwärten.
00:18:35: nicht mich rauskommt.
00:18:36: Wir wissen nicht, wie die Ökonomie weiter
00:18:39: lebt.
00:18:40: Wir wissen noch nicht, wie viele Erbyspärzer geschärft gehen, natürlich direkt in den Pakt.
00:18:45: Aber ich will aber auch so ein Gewerkschaften nicht mal gesperrt von alternativen Finanzierungsquellen.
00:18:51: Die Regierung wäre nicht gewohnt, Steuern zu heischen.
00:18:55: Wenn wir sie nur getroffen haben mit Männersteuern, dann dürfen wir die ganz froh von alternativen Finanzierungsquellen, das heisst, Neue Steuern, die gegen Pensionen bezüllen, die man nicht wollten, uggoen.
00:19:09: Mit der Frage werden sicherlich auch an der nächsten Regierung, Funde, Sozialpartner, nach Einkommen durchkommen.
00:19:16: Also, da war ja noch ein Wahlkampfthema wahrscheinlich an der nächsten Periode, wo Parteien sich stattmussern, ob die Fändel zu schreiben, für ein Solusionen zu bieten.
00:19:27: Ich meine, dass finanziell offene Pensionen wert auch an den Wahlen.
00:19:33: Die Sorge sind schon für sich, dass es nicht ein endes Sorge gibt, weil wir noch ein Problem am Land haben.
00:19:39: Das ist ein wichtiges Sorge.
00:19:41: Wir merken, dass alle gut gehen und eine hoffnungsinteressante Schaffzeit oder eine Flotzei-Dunno verbringen.
00:19:50: Und
00:19:52: das meine ich für alle, für den jungen Perspektiven zu bieten.
00:19:55: Und du den Hals mit der Impression, dass die jungen Generationen schon ein bisschen unutschelosen von all den Defi'en, die am Moment ob sie durchkommen, wo sie dann noch nicht wissen, wie wir nun eine Pension haben können.
00:20:05: Und das spielt sich dann auch immer in ihrer Motivation, ob da ab ist, oder nicht.
00:20:10: Wir haben in ihrer Motivation, in ihrer Entwicklung, schulischer Entwicklung an und so weiter.
00:20:14: Ich meine, das ist ein ganz wichtiges Thema, das in den Jungen ein Perspektiv gibt für die Motivation.
00:20:20: Hälftehalle von Fuida Rangama?
00:20:22: Absolut.
00:20:25: Wobei auch die Jungs wissen, dass sie hoffentlich nach Rangama lang leben.
00:20:30: Und ich beginne auch an den nächsten Wochen noch das Gespräch, auch mal den Jungen gesichern, nicht für eine Pensionsreform zu verkaufen.
00:20:37: Für mich einfach über die Schwerzmethematik muss mir berät sein, wie Pensionen wie Land stellen sie sich für.
00:20:45: Werden Sie mit dem Land machen.
00:20:49: Auch die ganz früffenden Croissants, die waren schon am letzten Wahlkampf, sind dafür gesagt, wir wollen keine Croissants, weil Croissants, das ist mein Stau, mein Problem, was nicht ganz falsch ist.
00:21:03: Aber da müssen wir sagen, was matters, da wollen wir Männer Croissants sind.
00:21:06: Und wir bleiben nicht damit, dass wir ein resonables Wustum brauchen, weil die Staaten der Nativen dann nicht richtig verstanden sind.
00:21:13: So, die Penziölle, die ich auch noch habe dabei setzten, Für mich an diesem Gesamtpark ist es nicht unwichtig, dass wir hunderten decidiert haben, dass wir den dritten Pilger gehen.
00:21:23: Also die Zoosetspensionen, die es leiden können, bei einem privaten Assyrierenwerker, damit die gehen steierlich mehr stark unterstützen.
00:21:31: Für mich ist es zu lösen, weil ich ein ganz reifer Leid, sicherlich eine Cheat war, hin.
00:21:37: Mir war Bredendeel von der Mittelschicht, den Heute wollen wir auch ein bisschen ein Spurbuch
00:21:43: zu machen.
00:21:45: Aber
00:21:46: die können da von der Steuerung aufsetzen.
00:21:48: Wir werden dann um viertausend fünfhundert Euro pro Jahr setzen.
00:21:51: Die Leute tun ja nur ein Muck, die sie auch nach dem Staat finanziell tun.
00:21:57: Und ich meine, dass da auch gerade für die Jungen oder die an der Mitte vom beruflichen Liebesinn ganz interessant kann.
00:22:04: Wenn wir wissen, dass hier noch ein Defi-Wert kommt.
00:22:07: An eventuell für die Arbeitgeber, für eben so eine zusätzliche Pension, eventuell für die Employee zu machen.
00:22:13: Absolut.
00:22:13: Das ist ein Meisterschkeit, das der Betrieb für die Employee, eine zusätzliche Pension erreicht.
00:22:20: An Dommar, dann hat er sich ein Moya-Hut für seine Employee zu rekomponseieren.
00:22:26: Dann ist die Gewerkschaft eine Pommologe-Schwart-Thema Sozialdialog.
00:22:30: An der Verhandlung war es auch klar, dass es nicht zu Lützebursch unterschiedlich Interpretationen zum Sozialdialog ging.
00:22:36: Für die Gewerkschaften ist die Sozialdialog, dass sie das klatscht wird.
00:22:39: An all den Diskussionen muss es nun für die Tompläuerern, als der Sozialdialog, aber erst an Exersis, wo all seid.
00:22:47: Hier Argumente an Positionen soll auf den Tisch bringen.
00:22:50: An Tragerungen muss er neue Konklusionen zeigen, an Decisionen treffen.
00:22:54: Wie gesehen hast du das?
00:22:55: Wo die Dialog sind, muss man nicht schwätzen.
00:22:59: Wir sind ein Land, ein Flottland, in dem wir eine Kultur haben, die man nicht schwätzt.
00:23:05: Wir sind nicht ein Land, in dem alle, die in die Strasse gehen, am Femme de la Gède, das ist ein Futter, aber Gott sei Dank sind wir an einem Land, in dem man nicht schwätzt.
00:23:14: Den Ton, an dem die Reunion rundherum, an dem es viele Namen gibt, zuhört.
00:23:21: Ich kann dadurch gewinnen, dass es fundamental steht.
00:23:25: Aber ich muss so ein Mehrwert weiter als Regierung den Sozialdialogsischen, dass ich mehrwertende Sozialpartner, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, null ausstrahlen, an null ausstrahlen, nicht nur null ausstrahlen, sondern machen, was man will und nicht hierzu siehe verstorben.
00:23:41: Wann das nicht zu drei klappt, da muss man da bildartig alle Gespräche machen.
00:23:44: Wir müssen das nicht dekoragieren vom Fett, da haben wir zu drei Kinder geöffnet.
00:23:49: Ein Regierungs, ein Schamber, ein Majorität, das gewählt gehen, für fünf Jahre, Wir haben es zu machen.
00:23:56: Und du musst ihn dann berücksichtigen, was du unter ihm gesucht hast.
00:23:59: Wir sind noch ein paar Programme gewählt.
00:24:01: Und der Programm muss ihm gesagt werden.
00:24:02: Und man ist dann der Große Zisch.
00:24:04: Und auch, ob er nicht mehr schiesst.
00:24:06: Und dann muss es sein, dass die CDU und die Andreia, ob sie ernähren wollen oder nicht.
00:24:12: Wir dürfen erst der Sozialdealung ein Teil vom demokratischen Prozess, den demokratischen Prozess und Zisch, muss auch weitergehen, auch von keinem Akkord zu drehen.
00:24:21: Dann gehen auch ganz viele Sugenden, von dem ich mich noch Okay, n'accord zu drehen, brauche.
00:24:25: Fand in den Kaffern den Tomyeu.
00:24:27: Fand in den Nuttkaffern, da muss er nur lasten, und dann haben wir nur vier gönnen.
00:24:30: Das ist das, was die Regierung gemacht hat.
00:24:32: Ich meine, das ist auch die Aufgabe von der Regierung, oder ist es nicht so gut, die Aufgabe oder auch die Pflicht zu gut von der Regierung, einfach die Saison zum Wohl vom Land zu holen, auch fand ich allmantig einsatz.
00:24:42: Genau.
00:24:43: An der Tumor gemerkt, ich muss so nicht fragen, schwierig.
00:24:46: Das kann ja nicht direkt den End vom Sozialdialog dann direkt bedeuten.
00:24:50: Nee, Sozialdialog heisst wie gesagt, man hat nicht schwezeln.
00:24:54: An das will die Regierung weitermachen, an der muss ich in Form sichern, den wir richtig finden.
00:25:02: Du zog ja hier noch Kompromiss.
00:25:03: Und wir haben zugehend die Bepunkte, wo wir kein Kompromiss kapannen.
00:25:06: Ich muss nur noch nicht überdramatisieren.
00:25:09: Solange es respektvoller ist, das gilt doch für andere Demokratie.
00:25:14: Parteien sind nicht alle gut, und sind nicht alle gut in den nimmischen Programmen.
00:25:18: Aber nicht die Freude am Anhänger.
00:25:20: Parteielandschaft hat sich heute unterschiedliche Meinungen gegeben.
00:25:23: Der ganz schuldfanschist gegen eine Meinung gehen, das wäre keine Demokratie.
00:25:27: Das ist mir eine pluralistische Demokratie.
00:25:30: Leitman hier ist schwarz, gucke eine Wahlprogramm, und dann muss die in einem gesagt gehen.
00:25:34: Dann schoffen, dass man da zuletzt, wo ich nachladen kann, in so einem Mund.
00:25:36: Ich
00:25:36: meine, die Sozialdialog sind nicht mein Faktor, dass sie ja damit transparent gehen, dass sie überhaupt noch ein Instrument sind, für die Probleme gemeinsam können unzugoern.
00:25:45: Was ist das Ding, die Definition von einem gesunden Sozialdialog?
00:25:49: Ich meine, das war nicht für Drogosouten, das hat man als gesehen.
00:25:53: dass man Perspektive von den Nernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernernern an dem Betrieb ging schaffen.
00:26:22: Das bedeutet für mich, dass mein Betrieb war.
00:26:26: Da gesagt hat es sich schon ein bisschen ernischt.
00:26:28: Für mich war es so eine Fette, dass ich johrelang an Betriebensachen gesehen habe, war ganz leereich für verschiedene Sachen besser zu verstehen, mit Regierungen als bis zu den anderen Mütten ging es so.
00:26:44: Sie mussten so ein bisschen im Mediateur sehen.
00:26:47: und dann noch ein Kompromiss abbeibringen.
00:26:49: Mit dem Kompromiss, die nicht in Kontradiktion stimmert, den wir in der Regierung auch getroffen haben.
00:26:55: Auf
00:26:55: jeden Fall zu gewählten.
00:26:56: So sprach
00:26:56: man die Koalitionsprogramme, die man einverdäbt macht, was die Hänge unter die Hände rufen.
00:27:01: Ich muss auch so etwas, was am Ende nicht genug an der Diskussion in Niederschlafen tut, dass das mir einfach eine Klängekonomie sehen, dass man in der Umwelt auch Wir diskutieren über die Infektion der geopolitischen Situation, die Infektion von Europa an den Bananen hat.
00:27:24: Wir sind in einem Betrieb leben an einer Konkurrenz, an die Großbetriebe an der Konkurrenz mit den Chinesen, den Amerikanern.
00:27:36: Die wollen nicht erst nachfällen.
00:27:38: Wir können nicht einfach sagen, wir wollen das halben, wie die mal war.
00:27:41: Sonst als Zuchtfucht, nicht zu schwätzen für verschiedene Sektoren, für Online-Business, das ist natürlich auch eine neue Dimension, die gewünscht wird für die Pflicht.
00:27:50: Also müssen die auch
00:27:52: berücksichtigen.
00:27:56: Auch
00:28:00: von den Bösen oft so gemagelt, wie wenn Betriebe all kein Problem hatten.
00:28:10: Australität, aber das zuletzt über sieben an neunzig Prozent von den Betriebe klang ermittelstandes Betriebe sind, die nicht erreicht sind, der Pandemie-Schwer zu kämpfen.
00:28:19: Die Pandemie kommt natürlich noch dabei.
00:28:21: Du hast nicht mehr einfach gehen.
00:28:23: Wenn es um die Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz sind, sind da halt so viele, die flammen.
00:28:27: Die Energie an einer Kasche gehen immer mit da ja, die Kleinen gehen immer mit da ja.
00:28:31: Preise kann ich nicht dementsprechend umpassen, an dem Klien weitergehen.
00:28:48: Wir sind
00:28:53: eine große Fan des Entrepreneurs, weil ich meine nicht, dass Leute alle guten, just können.
00:29:00: beim öffentlichen Sektor Städter gemengeschafft und auch ganz interessant Jobbesinn.
00:29:06: Es braucht also eine Kreation von neuen Ideen, die umgesetzt gehen, an den Februarien unterbründen.
00:29:13: Und an mir muss es als Städter versichern, den Leben so einfach wie möglich zu machen.
00:29:19: Dann ist es nicht viel, das geht nicht mehr, indem wir mit dem Sektor, mit den Sektoren gucken, wie können wir das dann hier einvermachen.
00:29:25: Also man ist eine Intention.
00:29:26: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die die Sorge geschwärten.
00:29:29: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die die Sorge geschwärten.
00:29:35: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:38: Die Bürokrasie,
00:29:39: die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:40: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:43: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:46: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:49: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:51: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, die Sorge geschwärten.
00:29:55: Die Bürokrasie, die sich auf den Engen reifen, Ich weiss, dass zu Lützebüchern stark in der Trähe viel nüffentlicher Sektor, mehr als wir schuht, von der nur all die aus unserer Schule kommen, die beim Sterben der Gemeinde geschaffen, an die aus dem Ausland kommen,
00:30:12: gegen den Betriebergrennen.
00:30:13: Betriebergrennen.
00:30:14: Das wäre nicht das Land, wenn ich mal gegen Wünsche nüffelmengen, ich dachte, an der Schule müssen die Betrieber schwarz, dann muss der Leute weisen, wie flutt unterschiedlich Betriebe beginnen.
00:30:25: Anhand des Betriebes, ich mache von Zeit zu Zeit die Visiten des Betriebes.
00:30:29: Anhand des Betriebes sind ganz begeistert die Junker, die zum Teil den Betrieb geirrt und selber gegründet haben.
00:30:37: Wie flott.
00:30:37: Und die sind noch begegst, an ihren A-Geseiden, dazu begegst du, da
00:30:41: Fleisch zu essen.
00:30:41: Ich meine, es scheint, wie etwas imzusetzen, etwas zu gründen, zu sehen, wie das wie, zu sehen, wie das zurücksehen wird.
00:30:49: Justement, wenn man immer mehr steig an der Wege oder von einem Gefühle, wenn man immer mehr steig an der Wege wird, kreieren oder immer mehr schwer ist, dann kann der B-Mol... Da kann der B-Mol die Entmutzung, ob... Und das will man nicht.
00:31:02: Ich meine, dass immer nachher der Beruf bleibt.
00:31:06: Aber ich will gleich encourageieren, die Entrepreneuriatze zu sehen.
00:31:10: Ich meine, wir sind nicht von der Schule, die kann jugendlich in unsere Betriebe weisegehen.
00:31:15: Das flutht, die Kischelz zu backen an die zwei Kafen.
00:31:19: Da haben wir gesagt, in die Kafen können eine Neu-Tat entwickeln, aber in allen Sektoren.
00:31:26: Wir müssen gleich encourageieren, uns unterstützen für auch die Entrepreneur.
00:31:34: Jetzt geht mir die Land mehr reich.
00:31:37: und respektiv ganz oft, als der Bausinn ein Negativ-Vue auf den Unterbrunner.
00:32:08: Die Realität ist aber ein ganz erner, dass auf den Kampf im Divalenten vom Betrieb, gerade an diesen Zeiten, sich ganz viel sucht, gefiel den, wenn nicht viel verstehst, den Bausinn für ihn an einer Erstützung, wobei Erne Ra hier Vierdele also Kieke sehen, an eben auch an schwere, zu gut an schwere Zeiten immer mehr vorderen.
00:32:29: Verstehst du, dass ein Dort-Flamm kann kreieren und dass ein bisschen ungeräscht behandelt fehlt?
00:32:32: Wann immer römt, wie du Bausenday hast, dass du ein Entrepreneur, den alles hört, an die Jalousie auch teilweise, eine Jalousie, die gut nicht geräschtfertigt ist.
00:32:43: Wir wollen kärmischer Loser sein, wenn die Nöbersam-Betleider nicht schlafen und ganz nüchtern, dass sie Gedanken haben, was sie tun möchten, was sie danach machen sollen, um ihre Betriebe auf der Face zu halten.
00:32:51: Ich habe ganz oft gedacht, nicht gesehen, wir sehen nicht mal die Sputztüte vom Eisbüsch, das innen drin hat, wo wir es geschafft haben, wie viele Stunden, wie viele Schluflöse nur sind, an trotz Krankheit zu arbeiten, und so weiter.
00:33:05: Das geht oft nicht gesehen, aber immer ist die, die die Sputztüte von deinem Fleisch gerade immer Menschen gut geht.
00:33:10: Verstehst du, wie gesagt, das sind so ... Hans, du bist ein nütterweise Verstahnefeld.
00:33:16: Ich verstehe nicht extrem gut.
00:33:18: Ich mag ihn aber auch nicht an der Perspektive, wie ich ihn verrenge.
00:33:22: Ich selber war meine ganz leeren Aussage von der Regierung, ein Pendant.
00:33:28: Dafür wese ich auch, wie schweige ich das?
00:33:31: Weil zu kommen nicht allmohnt automatisch, aber du musst für dich ein Klion, du musst den Klion haben, aber den Klion beim Nopern besser finden.
00:33:42: mit dem Preis, mit dem Service, mit dem Schwesten und so weiter.
00:33:45: Da geht der beide nur, weil das ist ein
00:33:47: permanenter Erfolg.
00:33:48: Und das ist
00:33:48: ein großen Unterschied mit vielen anderen Jobben, wo das Halle automatisch kommt.
00:33:55: Und dafür verstehe ich, weil das so hart ist, aber auch spannend, dass ich die Kritik vielleicht als ungerecht empfinde.
00:34:04: Und auch.
00:34:05: Verschiedene Leute, die dann
00:34:07: erfüllig sind.
00:34:08: Absolut.
00:34:08: Absolut.
00:34:09: Und noch, wenn du in der Follig hast, also auch nicht zufrieden, wenn man die Ferrari als Ketchup tuellen, dann ist das doch einst, weil die Leute extrem gut geschafft haben, aber in einem Sektor oder einem Produkt eine große Süße, damit das dann nicht Rimmer gäbe.
00:34:25: Und an dem sind sie ein bisschen amerikanisch.
00:34:27: Ich freu mich aber, da sind wir zu Lutzburg ganz ähnlich gepolt, wenn in Amerika aus der der Süße genauso wie in Amerika nicht drei Fahiten hat, dann ist das nicht normal.
00:34:39: Also das Fallen an dem Obsturmen, an dem Fallen, an sich neu erfunden, dass in Amerika aus der normalen Prozesse von sich entwickeln als die Pendant.
00:34:50: Zu Lutzburg ist ein Fahi, das direkt ein Charme und Dinge mit viel Anführung, die sie haben.
00:34:55: Da muss man mehr darüber schwätzen.
00:34:57: Ich muss die Entrepreneurier unterstützen, noch bei den Jungen.
00:35:00: Wir müssen weisen, wer durch Flottes kann, dass wir gemerkt haben.
00:35:04: Enorm für den Sektor noch Gratwa macht die Samennäher.
00:35:06: Das ist nicht e-Beruf.
00:35:08: Das ist ganz breit.
00:35:11: Ich meine, wir müssen derzeit machen.
00:35:12: Und dann muss man auch gucken, eine Krisissituation der NR-Dependants, um ein bisschen mehr hinzukommen.
00:35:17: Ich meine, er wird Covid-Krise bewiesen, dass die ein bisschen die größten Probleme hatten oder ganz grossen Problemen hatten, dass man durfte in dieser Regierung gesucht und dass man durch Engereisärgen adaptieren, dass man in solchen Situationen, die auch nicht all der Stadt waren,
00:35:34: dann hat man dann aufgesucht, wie
00:35:36: das heißt.
00:35:38: Wir kennen alle gute Situationen von Leuten, die nicht am Klang betrieben haben, die nicht ein riesiger Reservon haben, aber wir haben die Klion nicht gekommen mit Covid.
00:35:48: Ja,
00:35:48: wir haben so einen, ich meine, das Zoo gesperrt ging, das Verbuhrte ging, da sind wir hier verschaffen, das ist ganz gut, ja.
00:35:54: Wir meinten, wir haben hier Zoo.
00:35:55: Und das, das ein Verbuhrte ging zu schaffen, auch wiedersehen Leute nach selber, wo die hier verschaffen, dass ich jetzt komm, die hier sind im Beruf, jetzt nicht schaffen.
00:36:05: Das wollen wir verbessern.
00:36:07: Man muss sich irgendwie
00:36:10: ein bisschen schädlich gehen, das muss an das EU-Aberlöscher empfehlen.
00:36:15: Du musst mal ganz dringend aber an den Dossierer gehen.
00:36:18: Ja.
00:36:19: Manches wusstest du nur.
00:36:20: Sieh mal darum, um es zu schaffen.
00:36:21: Mit dem Podcast, da hilft vielleicht, dass man den Dossierer wann und nach nicht, um richtig Niveau auszunehmen und nach einer Reihe aufziehen.
00:36:29: Setzen wir das ganz richtig.
00:36:31: Die muss an dieser Legislaturperiode, muss in einer Dependant, an Krisesituationen, Stil, Covid.
00:36:37: Besser aufgesichtet.
00:36:38: Ja, ich meine, da hat Hölft, einerseits, ein bisschen an der Gesellschaft, in einer Wirb-Nendipondent zu bringen, auch durch die Uppklärung zu bringen, an der Schule, wie sie siehst, eine Entrepreneuriat zu fördern, mehr eben dann aber auch als Politik zu Hölft für zu suchen.
00:36:54: Die haben für keine Ungerechtigkeit zu gehen.
00:36:57: Wir sind alle gut in Selbe, schon in unserer Gesellschaft, und da das dann eher aufgab an der Politik, wie du zuerst siehst, dass man allen an dem selben Titel können es schaffen.
00:37:08: Ja, wir mussten zusammen das Access-Story noch weisen und noch vielleicht erklären, ob wir dann den anderen oder anderen schiefgegangen sind, aber noch nicht mit zwei Chancen gehen, wenn sich normal beruhigt, da kann man ein bisschen Illegales machen oder vielleicht ein etwas probiert wird, was nicht gegangen ist.
00:37:27: Ich meine, gerade das Zeit in Hügel Wiesn, das sind halb so nütte für Cannes, da sind für Imsternen außerhalb können... kommen, die nicht geplankt hat, wo ich gerade investiert habe, und da könnte so etwas, und dann hätte ich kein Morgen mehr.
00:37:40: Und du musst mir die Woche aufklären, dass ihr rührend sein könnt, ihr könnt aufstehen, und dass ihr von allem rührend, ihr könnt einfach fallen.
00:37:46: Weil fallen ist ganz wichtig, ich freue mich immer so, dass am Falle lehren kann er gehen, und so ist er am Entrepreneuriat.
00:37:52: Also wehe ich oft, dass ich schon gefall, am tödlichen Dreißig gelehrt, aufgestanden, und dass ich eigentlich die beste Lehrenmethode in Besservitschol.
00:38:00: indem er Wattenbaum für schon lange beschäftigt als Organisation von der Abendzeit.
00:38:04: für viele Betriebe noch für die heutige Diversität und die Monde von den Salarien, als tabelsrecht veraltet, an den Kollektivvertrag ein schweigerfälliger Instrument, den oft keine Union-Situation bei den Salarien auf den Betrieb bringt.
00:38:16: Die Ausführstellung wäre, dass zusammen um Betriebsniveau Matzinge-Salarien keine Diskussion gehen und dass sie zusammen keinen Akkord fanden an die Saison, die für jede Rehend zufriedenstellend wären.
00:38:29: Das war ja auch von der Wille von der Regierung.
00:38:32: die permanent mit den Gewerkschaften diskutiert, die aber auch der Meinung sind, dass nicht um Betriebsniveau diskutiert gehen, sondern erst alles per Gesetz oder eben den Kollektivvertrag geregelt gehen.
00:38:46: Also in der próxima Zeit gemäß, wenn ich da Beziehungen und Erwartungen von den Besuchern von Haut umpassen möchte, was war zu dir für so Diskussionen, meinst du, das wär nach Zeit gemäß, für alle diese Gesetze
00:39:01: zu regeln?
00:39:03: hatten, meine ich wäre gefährlich für mich.
00:39:09: zu dem Suge erstes Schwarz.
00:39:11: Gefährlich an dem Sinn, dass ich nicht will, dass man permanent am Sozialkonflikt liefert.
00:39:16: Ich meine, da sind Konklusionen gezogen, dass, ich meine, wir hatten immerhin eine große Opposition für den Gewerkschaften zu dem Durtepunkt.
00:39:26: An der Regierung habe ich nicht gesagt, dass wir den Suge nur nicht gegen diese Legislaturperiode nachdenken wollen.
00:39:33: Das ist mir nicht die Intention, das Kollektivvertragsgesetz zu ändern.
00:39:39: Ich meine, dass die Gesetze von Zeit zu Zeit gegen Adaptation bereichten.
00:39:42: Wir wurden gesagt, dass das eine Legislaturperiode ging, wir durchrundern nicht gut.
00:39:46: Paragymensch auf der Organisation von der Arbeit muss immer auch der Zeitung passen, auch dem Ausland und so weiter.
00:39:53: Am Dörfer hatte ich auch gehofft, wir gingen dort können am CPTÖ machen, weil das ja keine Froße von der Regie war, das ist ein Frohe von den Betrieben oder von den Leuten, die den Betrieb schaffen.
00:40:02: Ich hoffe nach immer, dass es aber meisch ist, auf den dort zu sugieren, Fortschritte zu machen.
00:40:10: Ich meine, die Diskussion muss immer ein bisschen ruhig sein.
00:40:14: Da muss man gucken, dass man die Progräne, die man gemerkt hat, bei den Öffnungszeiten, da hat man decidiert, bei der Sonne zu sein, bis ich dann komm.
00:40:23: erst, dass man dann mal die Schamper kreieren, die Pensionsreform.
00:40:31: Wie gesagt, zum Kollektiv-Attrasswesen wird man keine Änderungen machen.
00:40:35: An die anderen Sorgehände hat man gesagt, die gingen am CPT diskutiert gehen.
00:40:38: Ich denke, ich sehe ganz viele Sachen, was die Munde von der Salarie sind.
00:40:42: Zum Beispiel solo einfach fünf Pausen.
00:40:45: Am Arbeitsgesetz steht, die wenn Engpaus machen, die Zweitpaus, die muss dann den Employeur drohen.
00:40:51: Ich meine, dass du verständlich, dass du den Umbräuchter nicht seht, man kann da noch X-Pause in den Dach machen, wie du willst.
00:40:58: Und das geht auch mit der Rechnung.
00:40:59: Das ist immer eine Moderantabilität, das geht nicht, das kann ich nicht umsetzen.
00:41:04: Du hast dabei so, dass Leute effektiv sagen, ich will aber nicht wie eng pausen, ich will vielleicht nicht eine Stunde an acht Stunden holen, ich will vielleicht ein paar Fähreltstunden holen, drei Fähreltstunden holen oder ich will gerne zwei Mal eine halbe Stunde holen.
00:41:17: Das ist etwas, das ist ein ganz legitimer Mund.
00:41:21: oder gefroht, dann kann man nicht den Dottendach halen, die Rekup von meinem Samstag halen, dann kann man die einfach bei mir Kange beisetzen, dass sie nicht nach Glasfurcht gefroht gehen, kann ich einfach, du sprach keine Rekup, meinst du, kennst die Halen, ich schief keine Kange beiholen, dann kann ich die beisetzen.
00:41:41: Und ich schief dann auch den Player so.
00:41:43: und ja, von der Tösche arrangiert, und da es um das Stadion geht, dann setzt man den dabei und dann höllst du den an, dann kann ich ja von der Tösche bis zu mir und blüßt etwas zu rührenden Zeitern, von mir sowieso nicht viel abisch, eventuell Hunden.
00:41:54: Und da kann ich den Dach frei holen, am Platz rundherum zu hängen, an den Eichmann zu schwitzen und zu fangen, war kein Klion in der röhrischen Zeit.
00:42:02: Dass die Leute also demonten, wie gesagt, Mathe pausen, konchesdäische, so flexibel gestalten, wie in die Wölflaschieren den Dachhalle viel vorbeizusetzen, aber wie gesagt, da ziehen einen schon nicht alles demonten.
00:42:12: Mit diesen demonten, die man dacht, ich lösche am Betrieb permanent gestalten gehen.
00:42:17: Die, ich kenne nur nach Xana Beispieler gehen.
00:42:19: Und das müsste aber machbar sein, dass man dann
00:42:41: Ich hoffe, dass die Gespräche zwischen Sozialpaar und den Duttefrohen einfach nach einem Progrede bringen, weil der Duttef-Süge ging in den Rhein.
00:42:53: Da sind noch keine Sygen, die an einem grossen Sozialrund gehören.
00:42:57: Sie praktisch Sygen hat sich erst abfunden, das CPT gegründet.
00:43:00: Das CPT ist ja ein konsultativ Dorgaen, wo Sozialpartnern für die Dutzhochte solche Schweizer
00:43:07: sind.
00:43:07: Da müssen sie machbar sein.
00:43:08: Da dürfen sie nachher immer.
00:43:09: mein Wunsch, mein Hoffnung, dadurch ein Reifen in den Sygen und Sozialpartnern konstruktiv manäckende Schweizer.
00:43:17: Vielleicht, wenn man ein bisschen der Sturm sich gelohnt hat, Die Gespräche sind noch so optimistisch, weil sie zum Teil nicht nur von den Arbeitgebern, sondern auch von den Nachmordnehmern, aber auch von den Gesprächen von Lenkchansk.
00:43:36: Sie waren nicht zu drei statt, sie waren zu zwei.
00:43:38: Aber das ist ja nicht so, dass wir es nicht mehr in der Zukunft machen.
00:43:42: Wir müssen es immer in dieser Zeit umpassen.
00:43:44: An mir als Regierung, als Viergold, als Land, um die Zukunft zu präparieren.
00:43:47: Das ist immer so.
00:43:49: Das wollen wir machen.
00:43:51: Wir wollen natürlich auch der soziale Friede nur in gewisser Stabilität, weil die ist auch wichtig für die Entwicklung von diesem Land, die wirtschaftlich an der soziale.
00:43:58: Ja, ich meine, die Demonten, die soll ja auch am Sinn vom Salari ebenso sein, weil glücklich Salari einen glücklichen Betrieb, da wir alle guten Epistofen an Schmängen, die Themen, die müssen können, ausschreitbar sein, auch nicht, dass dann die Nähe schon am Sinn.
00:44:14: Aber dann hat er mir gehen da dann platzen, hat er mir gehen da dann platzen.
00:44:16: Wie gesagt, es soll Demont, die etwas vom Salari bekommt, wo der Betrieb sieht, ich kann da mal da liefern.
00:44:22: Da soll das einfach flexibel können, mich zu sehen, für so einen Betriebsniveau zu diskutieren, weil das heisst, wenn mich einfach aus wie den anderen dritten Motschwärts, die vielleicht nächtemal dazu dienen hat.
00:44:33: Und du misst, dass du einst so machbar sind, dass sie in der Antwort sieht, okay.
00:44:36: Da daraus fängt Demont vom Salari, da können wir dem ja...
00:44:40: Mit dem Februar, die auch nicht unbedingt regieren.
00:44:43: Ich meine auch, dass Sozialpartner unter den Nehmen müssen.
00:44:47: Du hast die Zeit gefühlt, dass immer mehr gefroht geht.
00:44:49: Da geht es bis bei.
00:44:52: Und das Judil weiß nicht alles im Mund.
00:44:55: Nach bis bei, da seht du die Nomblöje auch.
00:44:58: Nein, also für Menschen.
00:44:59: Die Nomblöje
00:45:00: muss doch unter den Nehmen.
00:45:01: Die Schweizer Regierung muss sich nicht an alles ermischen.
00:45:05: Da gucken wir mal, wie die Gespräche weitergehen.
00:45:08: Nach der letzten Sorge an einen Independent, wir haben den Loschor viel ugespart, wir haben den Federer schon eine Ausgabe im Independent.
00:45:15: Das ist justement die Regierung, die schon auf die Fände geschrieben hat, für einen Independent zu machen.
00:45:20: Wie gesagt, die TPNCSV hat eine Top-Wertung vom Statut vom Independent an ihrem Wahlprogramm stehen, und da ist auch ein Regierungsakord.
00:45:29: Und mir wird gefühlt, dass an dem Dossier ein Eis geschieht.
00:45:33: Im Gegenteil, ein ganz wichtiges Thema, den es alle gut ein bisschen sauer aufsteht, ist, dass das für uns zwei Jungen den Endepondant, das Mädchen, der die Wäsche geholt hat, per Patronal über den Betrieb zu bezahlen.
00:45:45: So dass seine Gehaltsschläge, seine Netto-Gehaltsschläge heraufgangen, das geht als nicht fair.
00:45:51: Allderminke funden an, dass das nicht gerade zur Revalorisation oder Gerechtigkeit vom Endepondant bei.
00:45:59: Es geht auch um die X-Punkte, die auch eine UL ausgeschafft wurden.
00:46:03: Die Fédération des Artisans, die Kommerz, die Mitte, etc.
00:46:07: Da sind wir auf all die Punkte eins.
00:46:10: Da müssen verschiedene Punkte füllen.
00:46:12: Und dann müssen sie auch mehr schrauben und dann muss es gedreht gehen.
00:46:16: Das ist ein ganz fischter Punkt.
00:46:19: Dass die Kortisationen nicht mehr auf die Betriebsbetriebe bezült gehen, so gut per Patronal, die für die Salari-Joree die Betriebsbetriebe bezült geht, die mussten einen Dependant für sich selbst bezüllen.
00:46:30: Das heißt, ich kann meine Netto gehalten.
00:46:32: Da kann ich eine Rechnung jemanden bortgeschickt.
00:46:35: Und ich muss meine Kortisation selbst bezüllen.
00:46:38: Weil der größte Teil von meinem Netto-Lohn ausmöscht.
00:46:41: Das heißt, wenn ich die Zeit verdinge, wie meine Salari, dann habe ich eine gute Steckmange an meinem Netto gehalten.
00:46:47: Wieso heißt das so?
00:46:50: Ich kenne das doch ganz gut, weil als angefänglicher Verkürz und ich das hier ein paar Jahre auch gemacht habe.
00:46:57: Ich will nicht für den Dorsefilment geniedern, dafür muss dann der Büro auch rufen, wenn die zuständische Ministerin mir Fakt als.
00:47:06: Wir wollen das Statut von der Dependant, die ich für Drogesorten stärken, online, mit dem man am Koalitionsakkord steht.
00:47:15: Die Sujé-Domatt bei den Collegien und der Regierung wollen, da kann es die einen in den Büros rufen, da kann die da nicht erklären, wo die Sujé-Dromatt
00:47:22: ist.
00:47:22: Die Mietware schon haben, aber die Sujé-Dromatt ist immer im Muggespät gehen.
00:47:26: Wir bleiben auch ganz schon dran, dass die Sujé-Dromatt gepackt wird.
00:47:28: Dann ist es
00:47:29: schon mal in der Regierungsroute für den
00:47:30: Update
00:47:31: zu machen und da rufen sie darin.
00:47:33: Tipptopp!
00:47:33: Schauen Sie das fest!
00:47:35: Du warst so versichtlich, dass das Period der Sujé-Dromatt, aber eben zum Statut für mein Dependant.
00:47:41: respektiv, das für nicht ein Statut für mein Dependant so ... Martin Dupré, der bei mir am Podcast war.
00:47:47: Martin Dupré war schon heim.
00:47:50: Das ihr nicht in der ersten Tat tut, ihr seht ganz viele verschiedene Sachen.
00:47:54: Es geht definitiv um das sie geschafft.
00:47:57: Seid ihr als Regierungs- oder bist du zuversichtlich, dass du Wegeships imgesagt könnt?
00:48:01: Können wir uns darüber verlassen?
00:48:03: Als Regierungschef?
00:48:05: Als Regierungschef
00:48:06: werde ich gerne den ganzen Koalitionsprogramm imgesagt.
00:48:10: Man ist zum ganz großen Teil immer extra Situationen.
00:48:15: Wir werden es nicht gar ganz umgesagt gehen.
00:48:17: Ich sehe nicht, wie wir das nicht gehen möchten.
00:48:19: Und dafür fühlen wir uns, dass die Motherland-Regierungsroute, das riecht, sich da mit verschiedenen Aspekten erhält.
00:48:23: Ich bin da hingezog, wo die Industrie drinnen ist, aber immer den weiterkriegen.
00:48:29: Wir gehen hoffnen also nicht, ob ... Nein.
00:48:31: ... die wir nie hoffnen wollen.
00:48:32: ... es
00:48:32: ist fremig von dir zu hören, wo die Programme von dem Industrie dann drüber sind.
00:48:36: Gerne.
00:48:36: Das
00:48:38: ist der letzte Schluss für dich.
00:48:39: Wir sind persönlich froh, dass du etwas heimkönst, einen langen, härtenden Dach.
00:48:45: Wird die Hölle da, der Kabbraum frei zu kreieren?
00:48:47: Also der gute Wein, der Spaziergang oder aus Netflix?
00:48:50: Wenn
00:48:53: wir lange schon in drei Sachen, ich muss so den Leuten aus meiner letzter Zeit überhaupt nicht gelungen, aufzuschalten.
00:48:59: Das ist natürlich extrem... Blöde muss ich mich ja so ein bisschen gucken, wie ich das kann, gemerkt haben.
00:49:04: Bei der Mischenhölfe, das geht nicht mehr, weil wir da schön sind, sondern nicht an Deistrasse, wenn ich heimkomme, da das noch ein Tour an der Bürgsmensch gehen, gären einfach so am Natur.
00:49:16: Das ist schon, fand ich, das ist irgendwie eine flutzte Plätze für Kanainergie zu kreieren.
00:49:21: Aber wie gesagt, Lützebücher, so leider hat Friedeister und das einst so schlecht wird an der Kontrisierung, nicht dafür.
00:49:28: Und damit ist das natürlich noch mehr schwierig, sonst dahin könnte es viel nach Spazieren zu gehen.
00:49:32: In
00:49:32: der Busch
00:49:33: am Sommer ist für mich sicherlich die Platz, in der ich direkt die Impressionen in Daraus bis zu vergiss.
00:49:40: Man wünscht uns da eine Pumpei-Disch, in der man an die Busch gehen kann und der Kapkans freikriegen, für weiter Erfolgsreichung und Industrie zu schaffen.
00:49:47: Ich würde mich wirklich vielmals merken, dass du bei den Bürokombas, dass man all die Informationen genutzt und dass man über da die verschiedenen Themen schwätzt.
00:49:54: Das
00:49:54: war ganz gut.
00:49:55: Vielen Dank für die Invitation.
00:49:56: Ich werde Ihnen zur Sorge kommen, dass wir in der nächsten Woche in der Schweiz noch mitgehen.
00:50:00: Ganz gerne.
00:50:00: Merci.
00:50:01: Merci.
New comment